Menu

Willkommen beim TV Olpe

Sie interessieren sich für unser Sportangebot? Wählen Sie eine unserer Abteilungen:

  • Badminton
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Basketball
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Boxen
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Faustball
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Fitness
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Handball
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
    • Terminkalender Handball
  • Leichtathletik
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Rehabilitationssport
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Präventionssport
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Radsport
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Schwimmen
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Skisport
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Taekwondo
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Tanzen
    • Gruppen
    • Archiv
    • Berichte
    • Tanz-Pokal
    • Tanzturnier
      • Danke für die Anmeldung
  • Turnen
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Volleyball
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Freizeiten
    • Freizeitanmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Konzeption
    • Berichte
    • Ötztal
    • Kroatien
    • Rimini

Anschrift:
Turnverein Olpe e.V.
Kolpingstraße 40
57462 Olpe
Tel.: 02761 40120
Fax: 02761 539139

Öffnungszeiten:
montags 09:00 - 12:00 h
dienstags 09:00 - 12:00 h
donnerstags 14:30 - 18:00 h

Bankverbindung:
Sparkasse Olpe
IBAN DE05 4625 0049 0000 001255
BIC WELADED10PE

Volksbank Olpe
IBAN DE40 4626 1822 0202 688800
BIC GENODEM1WDD

  • Bildrechte
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
TV Olpe - Freude an Bewegung
  • Navigation zeigen
  • Aktuelles
    • Beitrag Geschäftsstelle
  • Abteilungen
    • Badminton
    • Basketball
    • Boxen
    • Faustball
    • Fitness
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Rehabilitationssport
    • Präventionssport
    • Radsport
    • Schwimmen
    • Skisport
    • Taekwondo
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Freizeiten
  • Sportprogramm
  • Verein
    • Satzung
    • Geschäftsstelle Archiv
    • Häufig gestellte Fragen
    • Sportstätten
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeitrag
    • Mitgliedsantrag
    • Pressearchiv
    • Geschichte
    • AGBs
    • JH-Versammlung
    • Terminkalender
    • Sportabzeichen
    • Jahnhütte

Rehabilitationssport ...

... Sie liegen uns am Herzen!

Weitere Informationen

Startseite

Gruppen

Berichte

Archiv

(c) LSB NRW | Foto: Lutz Leitmann

Herzsport

Betroffenen Personen haben unter Berücksichtigung der individuellen Belastbarkeit die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung in unterschiedlichen Gruppen. Dabei richten sich die Trainingsziele auf das Ökonomisieren der Herzarbeit, der Verbesserung der Blutzirkulation im Herzmuskel sowie der Steigerung von Selbstvertrauen und Lebensfreude. Im TVO gibt es vier verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Belastbarkeiten. Der Zugang richtet sich nach der Leistungsdiagnostik und Rücksprache mit dem Übungsleiter. Das Bewegungsangebot richtet sich nach Infarktereignis, Bypass- Herzklappenoperation sowie aller weiteren Herzerkrankungen. Ein Arzt ist während der Sportstunde anwesend.

Bewegungsbad

Wasser hat hervorragende therapeutische Eigenschaften: Druck, Auftrieb und Wärme wirken positiv auf den Körper. Sie entlasten die Gelenke, erweitern das Bewegungsausmaß der Gelenke, verbessern das Gleichgewicht, fördern die Ausdauer, stärken die Abwehrkräfte, bringen den Kreislauf in Schwung, stimulieren die Atmung und erhöhen den Energieverbrauch. Besonders hilfreich ist ein Bewegungsbad bei Problemen mit den Beinen, der Hüfte, den Schultern oder dem Rücken. Der sanfte Wasserdruck und der Wasserauftrieb ermöglichen Bewegungen, die "an Land" oft nicht oder nur schwer möglich sind. Gleichzeitig ist das Wasser ein toller Widerstand, um Kraft aufzubauen.


Parkinsongruppe

Bewegung fördert nicht nur eine gute Muskel- und Gelenkfunktion, sondern es zeigen Studien auch positive Auswirkungen auf die Gehirnfunktion hin. Aber schon allein die Tatsache, dass durch Bewegung Muskeln aktiv und Gelenke beweglich bleiben können, spricht für die Durchführung von gezielter Gymnastik für Parkinsonbetroffene. Die Bewegungen des Alltags wie Gehen, Treppensteigen, Hinsetzen und Aufstehen und ein gutes Gleichgewicht werden dann nicht so schnell zu kaum vollziehbaren Beschwerlichkeiten.

Diabetikersport

Regelmäßige Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil der Therapie für Diabetiker mit Diabetes Typ-2 und kann das Krankheitsgeschehen direkt beeinflussen. Körperliche Aktivität wirkt sich nachweislich positiv auf den Zuckerstoffwechsel aus und beeinflusst Wahrscheinlichkeit und Ausmaß von Folge- und Begleiterkrankungen. Zudem hilft körperliche Fitness mit der Diabetes-Erkrankung im Alltag besser zurecht zu kommen. Der Stoffwechsel wird durch Bewegung mit Spiel und Spaß, zur Gymnastik mit Musik oder Geräten, leichtem Krafttraining sowie  Koordinations- und Ausdauerspielen aktiviert.

Herzsport

Nur mit Voranmeldung!

Rehabilitationssport / Frauen und Männer / Rehasport
Herzsportgruppe I
Wochentag
Dienstag
Zeitraum
18:30 bis 20:00
Ort
Kreissporthalle Auf der Karte zeigen
Trainer
N.N

Nur mit Voranmeldung!

Herzsportgruppe II
Wochentag
Dienstag
Zeitraum
18:30 bis 20:00
Ort
Kreissporthalle Auf der Karte zeigen
Trainer
Hanno Schmidt

Nur mit Voranmeldung!

Herzsportgruppe III
Wochentag
Dienstag
Zeitraum
18:30 bis 20:00
Ort
Kreissporthalle Auf der Karte zeigen
Trainer
Maria Bieker

Nur mit Voranmeldung!

Herzsportgruppe IV
Wochentag
Dienstag
Zeitraum
20:00 bis 21:30
Ort
Kreissporthalle Auf der Karte zeigen
Trainer
Hanno Schmidt

Nur mit Voranmeldung!

Herzsportgruppe V
Wochentag
Dienstag
Zeitraum
20:00 bis 21:30
Ort
Kreissporthalle Auf der Karte zeigen
Trainer
Maria Bieker

Nur mit Voranmeldung

Bewegungsbad für Behinderte und Nichtbehinderte

Rehabilitationssport / Frauen und Männer / Rehasport
Bewegungsbad
Wochentag
Montag
Zeitraum
20:00 bis 21:00
Ort
Freizeitbad Olpe Auf der Karte zeigen
Trainer
Guido Krämer

Gruppe ist z. Zt. voll. Nur mit Voranmeldung!

Neurologie

Rehabilitationssport / Frauen und Männer / Rehasport
Gruppe
Wochentag
Montag
Zeitraum
15:45 bis 16:45
Ort
Turnhalle der Hohenstein Schule Auf der Karte zeigen
Trainer
Jutta Ochel

Sport Innere Medizin, Diabetes, COPD, Asthma, paVK

Rehabilitationssport / Frauen und Männer / Rehasport
Gruppe
Wochentag
Donnerstag
Zeitraum
18:00 bis 19:30
Ort
Kreissporthalle Auf der Karte zeigen
Trainer
Viktoria Koch

Nur mit Voranmeldung bei Viktoria Koch!


×