Menu

Willkommen beim TV Olpe

Sie interessieren sich für unser Sportangebot? Wählen Sie eine unserer Abteilungen:

  • Badminton
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Basketball
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Boxen
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Faustball
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Fitness
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Handball
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
    • Terminkalender Handball
  • Leichtathletik
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Rehabilitationssport
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Präventionssport
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Radsport
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Schwimmen
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Skisport
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Taekwondo
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Tanzen
    • Gruppen
    • Archiv
    • Berichte
    • Tanz-Pokal
    • Tanzturnier
      • Danke für die Anmeldung
  • Turnen
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Volleyball
    • Gruppen
    • Berichte
    • Archiv
  • Freizeiten
    • Freizeitanmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Konzeption
    • Berichte
    • Ötztal
    • Kroatien
    • Rimini

Anschrift:
Turnverein Olpe e.V.
Kolpingstraße 40
57462 Olpe
Tel.: 02761 40120
Fax: 02761 539139

Öffnungszeiten:
montags 09:00 - 12:00 h
dienstags 09:00 - 12:00 h
donnerstags 14:30 - 18:00 h

Bankverbindung:
Sparkasse Olpe
IBAN DE05 4625 0049 0000 001255
BIC WELADED10PE

Volksbank Olpe
IBAN DE40 4626 1822 0202 688800
BIC GENODEM1WDD

  • Bildrechte
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
TV Olpe - Freude an Bewegung
  • Navigation zeigen
  • Aktuelles
    • Beitrag Geschäftsstelle
  • Abteilungen
    • Badminton
    • Basketball
    • Boxen
    • Faustball
    • Fitness
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Rehabilitationssport
    • Präventionssport
    • Radsport
    • Schwimmen
    • Skisport
    • Taekwondo
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Freizeiten
  • Sportprogramm
  • Verein
    • Satzung
    • Geschäftsstelle Archiv
    • Häufig gestellte Fragen
    • Sportstätten
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeitrag
    • Mitgliedsantrag
    • Pressearchiv
    • Geschichte
    • AGBs
    • JH-Versammlung
    • Terminkalender
    • Sportabzeichen
    • Jahnhütte

Volleyball ...

... wie wars? Gut wars!

Weitere Informationen

Startseite

Gruppen

Berichte

Archiv

Volleyball

Sport für Erwachsene / Männer / Volleyball
Ballsport aller Art Erwachsene
Wochentag
Freitag
Zeitraum
20:00 bis 22:00
Ort
Turnhalle des städtischen Gymnasiums - neu Auf der Karte zeigen
Trainer
Lukas Hunold

Volleyball

Sport für Erwachsene / Frauen und Männer / Volleyball
Hobby-Mixed I
Wochentag
Montag
Zeitraum
18:00 bis 20:00
Ort
Turnhalle des städtischen Gymnasiums - neu Auf der Karte zeigen
Trainer
Steven Manke
Hobby-Mixed II
Wochentag
Dienstag
Zeitraum
20:00 bis 22:00
Ort
Turnhalle des städtischen Gymnasiums - neu Auf der Karte zeigen
Trainer
Stefan Harnischmacher
1. Mannschaft
Wochentag
Donnerstag
Zeitraum
20:00 bis 22:00
Ort
Turnhalle des städtischen Gymnasiums - neu Auf der Karte zeigen
Trainer
Helmut Tölle
1. Mannschaft
Wochentag
Dienstag
Zeitraum
19:00 bis 21:00
Ort
Turnhalle des städtischen Gymnasiums - neu Auf der Karte zeigen
Trainer
Helmut Tölle

Bezirksliga 9 Männer

Tabellen und Ergebnisse finden Sie hier!

hintere Reihe v.l.n.r. Lukas Hunold, Jannis Lay, Maxi Knoop, Marcel Herzel

vordere Reihe v.l.n.r. David Klasen, Emre Yavuz, Jan Schmidt, Max Halbe

Nach dem Aufbau des Netzes gibt es ein Spiel oder eine Laufübung zum Aufwärmen und eigenständiges Krafttraining. Im Anschluss daran wird ein Schwerpunkt (Angabe, Annahme, Angriff, Abwehr, Block) trainiert. "Bei diesen Übungen ist es wichtig, dass man spielnahe Situationen herstellt, um die Spieler darauf vorzubereiten, z. B. wählt man Übungen, bei denen die Belastungsphase recht kurz ist, da die Spieler im Spiel häufig nur kurze Ballwechsel absolvieren müssen", so Lukas.

Am Ende des Trainings wird in der Regel noch ein Spiel gemacht, um die Abstimmung untereinander und die Taktik zu verbessern. Hier geht es vor allem auch darum, die Spieler zu motivieren, sich voll anzustrengen und um die Punkte zu kämpfen, denn dann macht Volleyball richtig Spaß.

Das Volleyballspiel erfordert ein starke Ball-Augen-Koordination und die Fähigkeit, ein passgenaues Zuspiel herzustellen. Dies macht es gerade im Anfängerbereich - vor allem bei den Jüngsten - schwierig, längere Spielphasen aufzubauen. Im TVO sind im Spielbetrieb nur wenige aktive Spieler dabei. Dagegen sind im Hobbybereich mehr Interessierte. 

 


×